Dekanatssieger stehen fest: Ministrantenfußballturnier 2025

Passau KJB am 04.02.2025

IMG 4872

Am Sams­tag, den 25. Janu­ar, fand im Bis­tum Pas­sau die mit Span­nung erwar­te­te Deka­nats-Minis­tran­ten­fuß­ball­tur­nie­re in der alten Drei­fach­turn­hal­le in Pas­sau statt, bei dem ins­ge­samt 22 Mann­schaf­ten aus den Deka­na­ten Pas­sau, Vils­ho­fen und Hau­zen­berg gegen­ein­an­der antra­ten. Auf dem Pro­gramm stan­den ins­ge­samt drei über den Tag ver­teil­te und span­nen­de Turniere.

Der Tag begann um 09:00 Uhr mit dem Junio­ren­tur­nier des Deka­nats Hau­zen­berg. Acht talen­tier­te Junio­ren­mann­schaf­ten kämpf­ten um den Sieg, wobei sich die Mann­schaf­ten der Minis Kasberg/​Meßnerschlag und Titt­ling-Neu­kir­chen v. Wald I durch­set­zen konn­ten. Bei­de Teams qua­li­fi­zier­ten sich damit für das Diö­ze­san­tur­nier, das am 15. März 2025 in Sim­bach am Inn statt­fin­den wird.

Im Anschluss dar­an folg­te das Senio­ren­tur­nier, bei dem die Teams aller drei gegen­ein­an­der antra­ten. Das span­nen­de Tur­nier wur­de von den Mann­schaf­ten aus Fürs­ten­stein (Deka­nat Vils­ho­fen), den Minis aus Hau­zen­berg I als Titel­ver­tei­di­ger sowie den Mann­schaf­ten Hau­zen­berg II und Weg­scheid (Deka­nat Hau­zen­berg) domi­niert. Für das Stadt­de­ka­nat hol­ten die Minis­tran­ten aus St. Seve­rin den Deka­nats­ti­tel. Die­se fünf Mann­schaf­ten qua­li­fi­zier­ten sich mit ihrem Platz auf der Sie­ger­trep­pe eben­falls für das Diö­ze­san­tur­nier, das für die Spiel­klas­se der Senio­ren (ab 15 Jah­re) am 22. März 2025 in Wald­kir­chen statt­fin­den wird.

Am Nach­mit­tag fand das Junio­ren­tur­nier der Deka­na­te Pas­sau und Vils­ho­fen statt, bei dem erneut acht Mann­schaf­ten um den Ein­zug ins Diö­ze­san­tur­nier kämpf­ten. Die Teams der Minis­tran­ten aus Grub­weg-Ilz­stadt I (Deka­nat Pas­sau) sowie Vils­ho­fen und Fürs­ten­stein II qua­li­fi­zier­ten sich hier eben­so für das Junio­ren-Diö­ze­san­tur­nier in Simbach. 

Der gesam­te Tag war von sport­li­chem Ehr­geiz und viel Spaß geprägt. Die jun­gen Fuß­bal­le­rin­nen und Fuß­bal­ler zeig­ten nicht nur ihre Fähig­kei­ten auf dem Platz, son­dern auch einen respekt­vol­len und fai­ren Umgang mit­ein­an­der. Zum Glück konn­ten die weni­gen klei­ne­ren Ver­let­zun­gen vor Ort durch die bewähr­te Beglei­tung der Sani­tä­ter der Pas­sau­er Mal­te­ser gut betreut wer­den, grö­ße­re Ver­let­zun­gen blie­ben aus. Eltern, Geschwis­ter und wei­te­re Unter­stüt­zer aus den Pfar­rei­en heiz­ten die Stim­mung von den Zuschau­er­rän­gen sicht­lich an und tru­gen so zu einer ener­gie­ge­la­de­nen und guten Atmo­sphä­re in der Hal­le bei. Eini­ge reis­ten mit extra gestal­te­ten Kos­tü­men, Ban­nern und Fah­nen an. Das Orga­ni­sa­ti­ons­team um Bene­dikt Sei­de­rer und Lena Plettl, die den Tur­nier­tag vor­be­rei­tet und gemein­sam mit vie­len flei­ßi­gen Hel­fen­den und den Ehren­amt­li­chen der ört­li­chen BDKJ-Kreis­teams durch­ge­führt hat­ten, zei­gen sich rund­um zufrie­den. Die vie­le span­nen­den (Sieben-Meter-)Tore, die ehr­li­chen Ges­ten von Fair­Play sowie der sicht­ba­re Spaß der Minis am gemein­sa­men Fuß­ball­spiel wer­den noch lan­ge in Erin­ne­rung blei­ben. Die Minis­tran­tin­nen und Minis­tran­ten freu­en sich bereits auf die kom­men­den Diö­ze­san­tur­nie­re, bei denen sich die bes­ten Teams dann auf dem Weg zur Meis­ter­schaft, dem Bay­ern­Cup, wei­ter mes­sen können.

Rück­mel­dun­gen, Feed­back und Ver­bes­se­rungs­vor­schlä­ge neh­men wir auch nach dem Tur­nier­tag ger­ne ent­ge­gen: Mel­det euch hier­zu bit­te direkt bei Lena Plettl bzw. Bene­dikt Seiderer.

Lena Plettl

Lena Plettl

Jugendreferentin

Benedikt Seiderer

Benedikt Seiderer

Auszubildender

Weitere Nachrichten

2025 04 27 Jugendvesper in Haselbach 7
28.04.2025

Aufbruchsstimmung bei Jugendvesper

Mit einer kleinen Lichterprozession, Gesang, Gebet und großer Vorfreude bereiteten sich am Sonntagabend, 27.…

Matthias Jungwirth
20.03.2025

Herzlich willkommen, Matthias!

Unser Team hat Verstärkung bekommen: Seit März ist Matthias Jungwirth als Mitarbeiter in der kirchlichen…

Oekumenischer Jugendkreuzweg 2025
03.02.2025

Jugendkreuzweg 2025: Auf deinem Weg

Neu im Verleih: Materialien zum Jugendkreuzweg "Auf deinem Weg" bei uns erhältlich.

Gemeinsam
23.01.2025

Kolleg*innen gesucht!

Im Bischöflichen Jugendamt werden wieder engagierte Menschen für unterschiedliche Stellen -u.a. auch bei uns…