Jugendfußwallfahrt
Jugendfußwallfahrt 2023: "Im Kreuz ist Liebe"

Seit 1946 machen sich tausende junge und junggebliebene Menschen jedes Jahr zu Fuß auf den über 90 km langen Weg nach Altötting.
Damals, als im September 1946 die Jugendwallfahrt nach Altötting zum ersten Mal veranstaltet wurde, machten sich Mädchen und Jungen noch getrennt zu zwei verschiedenen Terminen auf in den Wallfahrtsort.
2020 musste die Jugendfußwallfahrt aufgrund der Corona-Pandemie erstmals gänzlich und ohne Alternative abgesagt werden. Im Jahr darauf haben wir aufgerufen euch alleine, oder in kleinen Gruppen, aber auf jeden Fall #vereintinmaria, zu verschiedenen Wallfahrtsorten auf den Weg zu machen.
Am 21. und 22. April 2023 machten wir uns unter dem Motto “Im Kreuz ist Liebe” wieder auf den Weg und wandern gemeinsam nach Altötting!
Anmeldung
Für die Teilnahme an der Route Osterhofen ist eine telefonische Anmeldung im KJB Osterhofen erforderlich. Bei allen anderen Routen ist keine Anmeldung notwendig.
Unser Wallfahrtsbuch sowie das diesjährige Wallfahrtskreuz sind im Domladen, im Wallfahrts- und Tourismusbüro Altötting sowie bei verschiedenen Stationen während der Wallfahrt erhältlich.
Hier haben wir zudem eine Sammlung weiterer Pilgerwege durch das Bistum Passau für euch zusammengestellt:
VIA NOVA St. Wolfgang – Pribram — Weltenburg
Jakobsweg Böhmen – Bayern – Tirol — Santiago de Compostella)
Wolfgangsweg Regensburg – St. Wolfgang
Guntherweg Niederalteich – Dobra Voda
Benediktweg Marktl – Altötting – Chiemsee – Wasserburg – Mühldorf – Marktl
Engfurter Weg Enfurt – AltöttingRupertweg Altötting – Salzburg
VIA MARIA Altötting – Salburg – Maria Zell
Marienwanderweg St. Marienkirchen (Hausruck) – Altötting
Zum Überblick über unsere üblichen Wallfahrtsrouten von Passau, Osterhofen, Grafenau, Regen und dem Rottal nach Altötting haben wir eine Karte für euch zusammengestellt.